Zeit

ist ein Mysterium und unfassbar für den menschlichen Verstand. Neben der messbaren Zeit ist Zeit jedoch auch ein intuitiver Erfahrungsprozess. Jeder Mensch besitzt subjektiv ein eigenes Zeitgefühl – mal vergeht sie schneller, mal langsamer. Die Gedanken des Mentalsystems schaffen das Phänomen des Zeitgefühls. Das menschliche Gehirn erzeugt unentwegt große Mengen an Gedankenenergie, die sich ohne mentale Pausen pathologisch auswirken. Mit Hilfe von Meditationstechniken ist es möglich, den Strom von Gedanken zu verlangsamen. In tiefer Meditation geht sogar das gesamte Zeitgefühl verloren. Die großen Mystiker erklärten schon, dass für das Zeiterleben die Bewegung der Gedanken entscheidend ist. Buddha erklärte, dass alles zum Stillstand kommt, wenn der Geist ruht.

„Dem Glücklichen schlägt keine Stunde“.