Kundalini

wird in der indischen Philosophie als eine feinstoffliche Energie beschrieben, die eine tiefgreifende Erweiterung des Bewusstseins und eine Vereinigung mit dem Göttlichen bewirken kann. Sie wird auch mit heilenden Kräften in Verbindung gebracht, die körperliche, emotionale und spirituelle Blockaden lösen und zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden beitragen können. Die Kundalini-Energie befindet sich in einem ruhenden Zustand im Muladhara-Chakra am unteren Ende der Wirbelsäule (Wurzelchakra) und wird symbolisch als eine zusammengerollte Schlange dargestellt (das Sanskritwort Kundalini bedeutet „die Aufgerollte“). Nach der Aktivierung („Erweckung“) durch spirituelle Praktiken beginnt der Aufstieg der Kundalini-Energie entlang der Wirbelsäule durch die Chakren (Energiezentren) bis zum Kronenchakra (Sahasrara). Jedes Chakra ist mit bestimmten Aspekten des menschlichen Bewusstseins verbunden.