Aurobindo Ghose
(1872–1950) war ein bedeutender indischer Philosoph, Yogi und Mystiker. Er studierte in England am renommierten King's College in Cambridge und beherrschte mehrere Sprachen, darunter Griechisch, Latein, Französisch, Deutsch und Sanskrit. Während der britischen Kolonialherrschaft engagierte sich Aurobindo als Aktivist in der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Nach einem einjährigen Gefängnisaufenthalt distanzierte er sich von der Politik, wandte sich spirituellen Themen zu und entwickelte das Konzept des „Integralen Yoga“. Sein Ziel war es, die Evolution des menschlichen Bewusstseins zu fördern und eine Transformation des Individuums sowie der Gesellschaft herbeizuführen. Sein Ashram in Pondicherry wird bis heute von Menschen aus aller Welt besucht. 1968 gründete seine Gefährtin Mirra Alfassa das internationale Meditationszentrum Auroville (www.auroville.org).