Bachblüten
Edward Bach (1886–1936) war ein britischer Arzt, Bakteriologe und Homöopath, der durch die Bach-Blütentherapie bekannt wurde. Nach einer schweren Krankheit begann er, sich intensiv mit den Heilkräften von Pflanzen zu beschäftigen. Bachblüten sind 38 hoch verdünnte Essenzen, die aus der energetischen Signatur der Blüten gewonnen werden, indem sie in Quellwasser gelegt, dem Sonnenlicht ausgesetzt und anschließend mit Alkohol konserviert werden. Die Flüssigkeit wird in Tropfenform einzeln oder kombiniert eingenommen und hilft dem Menschen, seine Selbstheilungskräfte zu stärken, um das emotionale Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Bei Schock- und Angstsituationen können Notfalltropfen eingesetzt werden („Rescue Remedy“)