Savants
sind meist hochsensible autistische Menschen, die außergewöhnliche Fähigkeiten in bestimmten Teilbereichen besitzen (Inselbegabung). Dazu zählen die Merkfähigkeit riesiger Datenmengen, die Berechnung komplexer mathematischer Aufgaben im Kopf – wie das unendliche Aufzählen von Primzahlen –, das Erlernen von Fremdsprachen innerhalb kürzester Zeit und die detailgetreue Reproduktion komplexer Bilder. Zudem haben viele Savants einen besonders ausgeprägten Geruchs- und Tastsinn sowie ein außergewöhnliches Sehvermögen. Die tieferen Ursachen der Inselbegabung sind noch weitgehend unbekannt. Psychologen und Wissenschaftler haben verschiedene Theorien entwickelt, um das Phänomen zu erklären – allerdings bislang ohne Erfolg. Weltweit sind bisher nur rund 100 Fälle bekannt. Das Savant-Syndrom wurde durch den Film Rain Man weltweit populär und zeigte, wie diese außergewöhnlichen Menschen die Welt wahrnehmen.