Erzengel

Michael ist der am meisten verehrte Erzengel im Islam, Judentum und Christentum und wird oft als der "Fürst der Engel" bezeichnet. Sein Name stammt vom hebräischen Mi-ka-El, was „Wer ist wie Gott?“ bedeutet. Er ist der Verteidiger des göttlichen Plans und Kämpfer gegen Luzifer. Seine Darstellung mit dem Schwert oder einer Waage symbolisiert seine Macht und Rolle als Richter. Im Judentum wird er als Schutzengel Israels bezeichnet. In der christlichen Offenbarungsgeschichte des Johannes führt Michael die himmlischen Heere im Kampf gegen das Böse. Er gilt als Schutzpatron der Kirche und wird am 29. September als Michaelistag gefeiert. Weiterhin wird er als Wächter der Seelen angesehen, der die Verstorbenen ins Jenseits begleitet.