Satoshi Nakamoto
ist das Pseudonym des Gründers der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin, dessen wahre Identität bis heute nicht bekannt ist. Die von ihm entwickelte, revolutionäre Blockchain-Technologie ermöglicht es, finanzielle Transaktionen weltweit schnell und kostengünstig direkt abzuwickeln – ohne die Beteiligung eines Finanzinstituts. Den traditionellen Banken wird damit die Kontrolle über die Geldflüsse entzogen. Die dezentrale Struktur der Blockchain fördert die finanzielle Autonomie und macht sie resistent gegenüber Manipulationen und Cyberangriffen. Kryptowährungen können Menschen, die von Bankdienstleistungen ausgeschlossen sind, einen Zugang zum globalen Finanzsystem bieten. Sie unterliegen allerdings großen Kursschwankungen, was sie zu einer unsicheren Geldanlage macht. Hinzu kommt, dass die Mining-Prozesse, mit denen neue Coins erzeugt werden, extrem energieintensiv sind.