Atome

sind die kleinsten Teilchen der Materie. Sie bestehen aus einer Elektronenhülle und einem winzigen Kern. Dieser Kern ist im Vergleich zu einem Fußballstadion, das die Elektronenhülle darstellt, so groß wie ein Stecknadelkopf. Oder anders ausgedrückt: Die Erde ließe sich auf die Größe eines Fußball verdichten, mit der ungeheuren Energie eines Neutronensterns. Die „Masse“ eines Atomkerns ist jedoch auch keine feste Materie, denn sie besteht aus noch kleineren Teilchen, die sich im Nichts verlieren. Da stellt sich die Frage: "Aus welcher "Substanz" besteht das Universum eigentlich?" Die Mystiker hatten bereits vor langer Zeit herausgefunden, dass die physische Welt wie wir sie kennen, nur eine Illusion ist (siehe Maya).