Boheme
ist eine soziale Bewegung, die ihren Ursprung im 19. Jahrhundert hatte. Boheme ist eine weltweite Inspirationsquelle für kreative Menschen, die sich nicht an kommerziellen Erfolg orientiert, sondern vielmehr Ausdruck persönlicher Visionen ist. Bohemiens sind unangepasste und freiheitsliebende Seelen, die oft am Rande der Gesellschaft leben und mit alternativen Lebensmodellen experimentieren. Der Begriff "Boheme" hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Während er ursprünglich mit Armut und einem unsteten, exzentrischen Lebensstil verbunden war, ist die heutige Art der Boheme mehr ein bewusstes Streben nach Individualität und Selbstverwirklichung. Bohemiens lieben die Philosophie, Literatur, Kunst, Malerei und Musik und sind an esoterischen Themen interessiert. Weiterhin sind sie heute verstärkt sozial und politisch engagiert.