Mileuänderung

„Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles“, sagte Louis Pasteur (1822–1895) auf seinem Sterbebett zu seinem Forscherkollegen Antoine Bechamp (1816–1908), als er zu der Überzeugung gelangte, dass es besser sei, das toxische Lebensmilieu des Menschen zu verbessern, um Krankheiten zu verhindern, als den „gefährlichen“ Mikroben (Viren, Bakterien, Pilze) den Kampf anzusagen – ohne die ein Leben auf der Welt nicht möglich wäre. Die Medizin- und Pharmaindustrie ist an Bechamps Ansatz der Milieuänderung und damit der Stärkung der menschlichen Immunität nicht interessiert, weil sie mit ihrem Geschäftsmodell „Kampf gegen Krankheit und Mikroben“ bis heute Milliarden von Dollar und Euro verdient. Diese Industrien leben von der Krankheit und sind an einer Änderung nicht interessiert.

In der einen Hälfte des Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben. In der anderen Hälfte opfern wir Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen.“ Voltaire