Indigo-Kinder

gehören einer neuen Generation kluger, selbstbewusster Kinder mit erweitertem Bewusstsein an. Sie werden als Vorboten eines gesellschaftlichen und spirituellen Wandels angesehen, der helfen soll, alte Strukturen aufzubrechen, um eine bewusstere, friedlichere Welt zu schaffen. Indigo-Kinder besitzen eine hohe Sensibilität, Intuition und ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden. Sie gelten als künstlerisch und lösungsorientiert und besitzen eine natürliche Autorität, mit der sie herkömmliche Regeln oft infrage stellen. Der Begriff Indigo-Kinder wurde von der Parapsychologin Nancy Ann Tappe geprägt, die hellsichtig die indigoblauen Aurafarben von Kindern wahrnahm. In der spirituellen Praxis östlicher Mystik wird die Farbe Indigo (lila-violett) bereits seit langer Zeit mit den Begriffen Weisheit, Intuition, Erkenntnis, Erleuchtung und Transformation assoziiert.