Sannyasin
Das Wort leitet sich vom indischen Sanskrit-Wort „sannyasa“ ab, was „Entsagung“ oder „Aufgeben“ bedeutet. Im traditionellen Hinduismus gelten Sannyasins als Menschen, die nach Erleuchtung streben, ein asketisches Leben in Entsagung und Armut führen und an ihren orangefarbenen Gewändern leicht zu erkennen sind. In den 1970er-Jahren wurde von Bhagwan Shree Rajneesh (heute Osho) die Neo-Sannyas-Bewegung ins Leben gerufen. Während traditionelle Sannyasins asketisch und weltabgewandt leben, legen Neo-Sannyasins Wert auf ein bewusstes und freudvolles Leben. Osho entwickelte zahlreiche Meditationstechniken für die spirituelle Praxis. Das weltweit größte Zentrum für Meditation und persönliches Wachstum ist das OSHO International Meditation Resort in Pune, Indien.
▸ www.osho.com und www.oshouta.de.