Chakren

Das Konzept der Chakren (sanskrit = Rad, Kreis) stammt aus der indischen Philosophie und hat seinen Ursprung im Yoga, Tantra und Ayurveda. Chakren sind Energiezentren, die feinstoffliche Lebensenergie (Prana, Chi) aufnehmen und im Körper verteilen. Sie werden symbolisch oft als rotierende Energiewirbel dargestellt und sind für das gesundheitliche Wohlbefinden eines Menschen von großer Bedeutung. Zu den sieben Hauptchakren gehören das Wurzel-, Sakral-, Nabel-, Herz-, Hals-, Stirn- und Kronenchakra. Wenn sich der Energiefluss der Chakren zwischen Körper, Geist und Seele nicht mehr im Gleichgewicht befindet, kommt es zu gesundheitlichen Beschwerden. Meditations- und Achtsamkeitsübungen sind sehr hilfreich, um energetische Störungen und Blockaden zu erkennen und eine heilsame Behandlung vorzunehmen.