Furcht & Angst
Furcht ist eine unmittelbare "Kampf-oder-Flucht"-Reaktion auf eine Bedrohung in der Gegenwart. Angst hingegen ist eine psychologische Konstruktion des Egos und entsteht aus der gedanklichen Projektion in die Zukunft oder aus Erinnerungen an die Vergangenheit. Angst, die in der Fantasie des menschlichen Geistes verwurzelt ist, benötigt keine echte Bedrohung, um zu existieren. Angst entsteht aus dem vergeblichen Versuch, Kontrolle über unkontrollierbare Ereignisse zu erlangen, die noch nicht eingetreten sind. Dieses zukunftsorientierte „Sicherheitsdenken“ führt zu Schutzmaßnahmen in der Gegenwart, die im Ernstfall wirkungslos sind. Durch Meditation ist es möglich, durch bewusste Beobachtung des Geistes die Identifikation mit seinen ängstlichen und negativen Gedanken und Gefühlen zu schwächen und schließlich zu verhindern.
▸ OSHO „Angst - Die Unwägbarkeiten des Lebens verstehen und annehmen“ (Goldmann)