Thomas-Evangelium

Das Evangelium wurde in den 1940er Jahren als Teil der Nag-Hammadi-Bibliothek in Ägypten wiederentdeckt und ist eine Sammlung von 114 Sprüchen, die Jesus seinen Jüngern offenbarte. Obwohl das Thomas-Evangelium die Quelle ist, aus der die Evangelisten Matthäus, Markus und Lukas schöpften, findet es keinen Platz in der Bibel. Viele der Sprüche betonen Selbsterkenntnis und innere Erleuchtung als Weg zur Erlösung, was auf eine Nähe zu gnostischen Gedanken hinweist. Das Buch Die verbotene Wahrheit des indischen Mystikers Osho enthält eine hervorragende Interpretation des Thomas-Evangeliums. Er versteht es meisterhaft, die Essenz der nicht leicht verständlichen Jesus-Zitate in klare und wahrhaftige Worte zu fassen, die auch einen direkten Bezug zum heutigen Leben haben.