Lama Anagarika Govinda
(1898–1985) wurde als Ernst Lothar Hoffmann in Waldheim, Sachsen, geboren. Govinda hatte es sich zur Lebensaufgabe gemacht, das Wissen um den Buddhismus im Westen zu verbreiten. Er versuchte, die buddhistische Philosophie mit westlichen Denkweisen zu verbinden, um so einen neuen Weg für die spirituelle Entwicklung des modernen Menschen zu eröffnen. Als produktiver Autor übersetzte er zahlreiche buddhistische Texte ins Deutsche; sein Hauptwerk "Grundlagen tibetischer Mystik" gilt als Klassiker der buddhistischen Literatur. Govinda unternahm ausgedehnte Reisen durch Asien, wo er bei verschiedenen Lehrern studierte und tiefe Einblicke in die buddhistische Philosophie und Praxis erhielt. Er war auch ein talentierter Künstler und Gründer des Ordens „Arya Maitreya Mandala“.